

Jetzt auch zum Hören: Geschichten werden seit Tausenden von Jahren in allen Kulturen der Welt erzählt. Sie transportieren urmenschliche Konfliktthemen und können raum- und zeitübergreifend Anregungen für die Lösungen von Konflikten vermitteln. Auf spielerische Art helfen sie beim Blick über den eigenen Tellerrand und vermitteln zwischen verschiedenen Kulturen – ein ebenso zeitgemäßes wie wichtiges Anliegen in unserer gegenwärtigen Welt.
Die Autorin Hanna Milling entführt Sie im Podcastformat in die Welt der Fabeln und Geschichten mit ihrem Buch »Storytelling – Konflikte lösen mit Herz und Verstand«. Sie liest ihre Geschichten vor und erzählt, wie sie diese in ihrer Arbeit einsetzt. Die Fragen stellt Kornelia Boje.
Was ein Tag und seine Ereignisse mit (innerem) Frieden zu tun haben
Was gute Freunde und vom Wind verwehter Sand miteinander zu tun haben
Was schlechter Wein und Ticketsysteme gemeinsam haben
Was Wünsche und ein blindes Auge gemeinsam haben
Was Wildpferde und Perspektivwechsel gemeinsam haben
Dr. Hanna Milling , Mediatorin, Ausbilderin (BM), Trainerin, Coach und Dozentin für Unternehmen, Organisationen und Universitäten im In- und Ausland. Die Methode des Storytelling prägt ihre Arbeit seit vielen Jahren.
Erfahren Sie mehr zu Hanna Milling.
Das Werk führt in die kulturgeschichtlichen, philosophischen, psychologischen, neurowissenschaftlichen und energetischen Hintergründe zu Herkunft, Wirkungsweise und Funktionen von Geschichten ein. Es vermittelt mit anschaulichen Praxisbeispielen Anregungen zum konkreten »Wie« des Einsatzes von Storytelling in der Arbeit mit Konflikten.
Zum Nachschlagen finden Sie hundertundeine Geschichte verschiedenster Art, Herkunft und Kultur, die in unterschiedlichsten Konfliktsituationen als Hilfsmittel herangezogen werden können. Jede Geschichte enthält Schlüsselwörter für die jeweiligen Konfliktauslöser und -felder, zu denen ihr Einsatz sinnvoll ist. Ein umfassendes Schlüsselwort-Register macht daraus einen großen praktischen Nutzen.