

Mit der Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement bieten der Master-Studiengang Mediation und Konfliktmanagement der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und der Wolfgang Metzner Verlag überdurchschnittlichen und impulsgebenden Masterarbeiten eine Publikationsplattform.
Masterarbeiten, die im Rahmen des Mediations-Studiengangs entstehen, werden von Berufstätigen aus unterschiedlichen Disziplinen und Arbeitsfeldern erstellt. Ihre Auseinandersetzung mit den wissenschaftlichen Grundlagen interessenorientierten Konfliktmanagements, in denen Fragen zu theoretischen Grundlagen oder praktischen Einsatzmöglichkeiten der mediativen Streitbeilegung erforscht werden, sollen im Rahmen dieser Schriftenreihe sichtbar werden und damit wichtige Impulse für die weitere Diskurs- und Praxisentwicklung des Feldes bereitstellen.
Die Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement wird herausgegeben von Mitgliedern der Leitung des Master-Studiengangs Mediation und Konfliktmanagement der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Sie möchten Autor dieser Schriftenreihe werden? Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Plädoyer für die Akzeptanz evaluativen Vorgehens in der Mediation
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Paradigmenwechsel zur Förderung adäquater außergerichtlicher Konfliktlösung
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Störungsmuster in der musikalischen Interaktion
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Gedruckt und als kostenloses E-Book
A comparative analysis of selected mediation regulations from the sports sector
Eine Rundreise um die Erde auf der Suche nach überlieferten und althergebrachten Mediationsformen und was man aus ihnen für die moderne westliche Form der Mediation lernen kann
Über die Interaktion von Haltung und strukturellen Rahmenbedingungen unternehmensinterner Ombudspersonen
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Chancen - Risiken - Möglichkeiten der Implementierung - Ein Beitrag zur systematischen Einordnung einer neueren Praxis
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Mediation als praktischer Diskurs zur Herstellung intersubjektiver Gerechtigkeit
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Implikationen aus Logotherapie und Existenzanalyse für die Mediation
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Ein Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität und Selbstbestimmung im Alter
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Neue Entwicklung im Bereich der außergerichtlichen Streitbeilegung in Verbrauchersachen und das Verhältnis zur Zivilgerichtsbarkeit
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Gedruckt und als kostenloses E-Book
Gedruckt und als kostenloses E-Book