

01. September 2013 |
| |
Die Kosten für eine berufsbegleitende Mediationsausbildung bewegen sich derzeit in einer Größenordnung von ca. 1.500 € bis zu 8.000 € und mehr. Wer kann sich das leisten? Finanzierungsfragen stellen sich nicht nur der Ausbildungswillige, sondern auch Anbieter für Mediationsaus- und Fortbildungsmaßnahmen. Will der kundige Unternehmer die Potenziale seiner Mitarbeiter fördern, spielt die Kostenfrage ebenfalls eine große Rolle. Antworten lassen sich fínden: Von Bildungsprämien, Bildungsgutscheinen und Weiterbildungsschecks bis hin zum Bildungsurlaub – Bund, Länder und EU unterstützen die Angebote zur Mediationsausbildung mit zahlreichen Finanzierungsprogrammen. In Unternehmen finanziert das Programm WeGebAU - Weiterbildung für Geringqualifizierte und Ältere in Unternehmen - arbeitsplatzbezogene Qualifizierungen. Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen erhalten Beschäftigte kleiner und mittlerer Betriebe, die das 45 Lebensjahr vollendet haben, sogar bis zu 75 % der Ausbildungkosten sowie Zuschüsse zu den entstehenden Fahrtkosten. Mediationsausbilder und Interessenten können unserer aktuellen Übersicht zahlreiche neue und bestehende Beispiele zur Förderung und Finanzierung der Mediationsausbildung auf Bundes- und Landesebene entnehmen. (Hinweis: Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderleistungen; die Gewährung erfolgt nur nach persönlicher Beratung. Die Angaben sind den online veröffentlichten Informationen der jeweiligen Bundesländer entnommen.) Stand 1.9.2013
|