

10. Dezember 2016 |
| |
Das Institut für Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) bietet ab Februar 2017 im Auftrag des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende und in Kooperation mit dem Bundesverband Mediation eine Fortbildung für Mediatorinnen und Mediatoren im Konfliktfeld Naturschutz in der Energiewende an.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Ulla Gläßer, Inhaberin der Professur für Mediation und Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina, und dem Mediator Dr. Markus Troja wird diese spezialisierende Fortbildung nach den Ausbildungsstandards des Bundesverbandes Mediation (BM) durchgeführt. Die Schwerpunkte liegen in den Themenfeldern und politischen, rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen des Konfliktfeldes »Naturschutz und Energiewende«. Im weiteren Fokus stehen die Arbeit mit Interessenvertretungen und größeren Gruppen, die Auftrags- und Verfahrensgestaltung im Bereich der öffentlichen Planung sowie die Rolle und Ansatzpunkte von Mediation in Planungsverfahren. Weitere Informationen bekommen Sie hier.
|