

12. September 2019 |
| |
Wie kann die Demokratie in einer Zeit voller Zweifel, Verdrossenheit und Enttäuschung unterstützt werden? Der Verein »Mehr Demokratie« setzt in der Krise auf die Kraft eines Bürgerrats. Zum Abschluss der ersten Phase eines deutschlandweit einmaligen Modellprojekts trafen sich PolitikerInnen und Bürgerinnen zu einer Regionalkonferenz in München. Die Idee stammt aus Irland: Dort diskutieren in der Citizen´s Assembly per Los ausgewählte Bürger mit Politikern und Experten über umstrittene Themen, entwickeln Empfehlungen und bereiten so allgemeine Abstimmungen vor. Ob Schwangerschaftsabbruch oder gleichgeschlechtliche Ehe: Die Referendumsergebnisse stoßen regelmäßig auf breite Akzeptanz. Auch in Kanada, Australien oder den Niederlanden hat man in solchen »Mini publics« (kleinen Öffentlichkeiten) Lösungen für politische Fragen erarbeitet.
|