- gegründet 1992
- eingerichtet zur Förderung der Familienmediation
- für Fort-und Weiterbildung
- zur Förderung der gesetzlichen Absicherung der Mediation
- zur Verbreitung mediativer Ideen und Integration von Mediation in der Öffentlichkeit


Der Bundesverband Mediation ist ein in ganz Deutschland aktiver interdisziplinärer Fachverband für Mediation mit dem Hauptziel der Verbreitung und der Weiterentwicklung der Verständigung in Konflikten. Seine mehr als 1.800 Mitglieder sind auf allen Gebieten der Mediation tätig. Mediatorinnen und Mediatoren, die die Standards und Ausbildungsrichtlinien des Verbandes erfüllen, werden vom BM anerkannt (zertifiziert).
Mediation D A CH fördert Mediation als Instrument der friedlichen und konstruktiven Konfliktlösung und damit innovative Win-Win-Lösungen auf zwei Arten. Nach innen geschieht dies durch die internationale Vernetzung der Mitglieder. Nach außen wirkt Mediation D A CH durch Öffentlichkeitsarbeit für die Mediationspraxis: Beim Mediationspraxistag tragen MediatorInnen aller Fachrichtungen lebendige Geschichten aus der Welt der Mediation vor.
Die Nürnberger Gesellschaft für Mediation e. V. ist ein Zusammenschluss von Mediatorinnen und Mediatoren in der Metropolregion Nürnberg. Die Ziele des Vereins sind: